Polycarbont und Acrylglas Überdachungen rund ums Haus
Fragen und Antworten vom Heimwerker für Heimwerker
Dieses Forum ist erstellt und geführt durch W&S Kunststoffe, ein Familienbetrieb und Fachhändler für Kunststoffüberdachungen. Das Forum soll in erster Linie jedoch nicht dem kommerziellen Zweck dienen, sondern allen als Plattform zu Verfügung stehen die im Rahmen Ihres "Projektes" Fragen haben und Antworten suchen. Natürlich sind auch hilfsbereite und erfahrene Heimwerker, die anderen helfen wollen, herzlich willkommen.
Durch den anderen Tread hier bin ich auf 16mm klar X-Struktur gekommen
nun meine Frage:
1. Wenn ich richtig gelesen habe, benötige ich bei der max Spannweite von 1,2 meter eine Querlattung oder ? - welche Spannweite ist ohne Querlattung ( nur Sparrenauflage) möglich
Wir entschuldigen uns für die viel zu späte Antwort. Jedoch wollen wir deine Frage nicht unbeantwortet lassen.
Stegplatten mit 980mm Breite sind Freitragend, das heißt, es ist keine Querlattung bzw. Querpfette nötig. Alles über 980mm breite muss laut Hersteller mit einer Unterstützung verlegt werden. Dabei kann man entweder eine Querpfette (= Latte zwischen die Sparren) alle 2,20m setzen. Oder man setzt einen Zusätzlichen Sparren, auf dem die Stegplatte in der Mitte aufliegen kann. Dieser Sparren bräuchte dann natürlich kein Alu Profil an der Oberseite, er dient der Platte nur als Auflage.
Das ganze dient hauptsächlich dazu, dass bei großen Schneelasten die Platten nicht aus dem Profil gedrückt werden. Das kann vor allem schnell passieren, wenn eine Stegplatte zu wenig Auflage auf dem Sparren oder im Aluminiumprofil hat.
Je nach dem in welchem Gebiet man wohnt und wie gut die Unterkonstruktion passt, kann man natürlich selbst abwägen. Ob man eine Unterstützung über 980mm Spannweite verwendet oder nicht. Es wäre auch möglich eine Querpfette nur im Winter anzubringen, welche man im Sommer wieder entfernt.
Aber Vorsicht: sollten die Platten beschädigt werden, was auf eine fehlende Unterstützung zurückzuführen ist, greift die Herstellergarantie nicht!
hast du schon die richtige Terrassenüberdachung für dich gefunden oder bist du immer noch auf der Suche? Falls doch, kann ich dir gerne bei der Suche eine gute Hilfe sein und aus eigener Erfahrung kann ich dir gerne empfehlen ein Blick bei https://www.gartenhaus.de/ zu werfen, wo sie neben tollen Gartenhäusern auch Carports, Holzgaragen, so auch Gartenideen, Terrassenüberdachung und mehr.
Die Preise sind echt gut und ich bin mir sicher, dass sie auch was für dich dabei haben werden, mehr Infos zu ihren Produkten bekommst du auf ihrer Homepage natürlich und ich kann sie nur weiterempfehlen!
Was es Terrassenüberdachungen angeht, da gibt es viele Möglichkeiten und verschiedene Lösungen. Ich habe eine Terrassenüberdachung aus Holz und mein Nachbar hat sich vor kurzem eine aus Alu bauen lassen. Beide sehen schön aus und wurde nach Maß gebaut. Eine ausgezeichnete Lösung für jede Jahreszeit sind solche Überdachungen sowieso. Ich fühle mich vor allem im Sommer nun viel wohler auf meiner Terrasse, da es einfach angenehmer ist, denn man ist von der Sonne viel besser geschützt.
Sehr schöne Lösungen und Ideen für jede Terrasse findet man online unter Terrassenueberdachung. LG